Objekteinrichter beraten – Welcher Bodenbelag passt ins Büro?

In einem Büro können unterschiedliche Bodenbeläge zum Einsatz kommen. So könnte die Entscheidung auf Laminat, Parkett, Fliesen, PVC oder Teppich fallen. Dennoch hat jeder dieser Bodenbeläge sowohl Vor- als auch Nachteile. Der gewählte Boden sollte auf jeden Fall belastbar und langlebig sein. Daher ist es immer wichtig, sich bereits im Vorfeld die Wahl des Bodenbelages…

Das futuristische Büro – So werden wir in Zukunft arbeiten

Arbeiten ist durch den Wandel unserer Industriegesellschaft zur Wissensgesellschaft heute ganz anders definiert. Besonders die Digitalisierung macht es uns möglich unsere Arbeit nicht mehr an einen Ort zu koppeln. Mit der zunehmenden Flexibilität bei Arbeitszeit und Arbeitsort entwickeln sich Büros zu Orten der Kommunikation und physischen Begegnung. Dadurch müssen Büros und der Arbeitsplatz am besten…

Moderne Sozialräume für eine bessere Motivation am Arbeitsplatz

Erfolgsfaktor Motivation Ein wichtiger Erfolgsfaktor für jedes Unternehmen ist die Motivation der Mitarbeiter. Sind diese zufrieden, bringen sie mehr Leistung, bleiben treu und sind weniger krank. Eine besondere Rolle übernimmt hier der Sozialraum, welcher durch einen Objekteinrichter ausgestattet werden kann, so dass sich die Mitarbeiter wohl fühlen und gerne zur Arbeit kommen. Sozialräume müssen in…

So leicht kann Stahl reinigen sein

Stahlmöbel werden immer beliebter. Was früher noch ausschließlich für Küchen oder ähnliche Bereiche in Wohnung und Haus gedacht war, findet heute viel mehr Abnehmer in der Büroeinrichtung. Kein Wunder, hierbei handelt es sich um ein zeitlos schönes Material. Der Design-Klassiker schlechthin lässt sich scheinbar mühelos mit anderen Möbeln kombinieren, oder ersetzen. Gerade beim Stahl kommt…

Objekteinrichter geben Tipps zur Parkettpflege

Fußböden aus qualitativ hochwertigem Parkett sind extrem robust und wirken optisch elegant. Viele Holzarten zeichnen sich bereits von Natur durch Dauerhaftigkeit aus. Obwohl die im Parkettholz enthaltenen Harze extrem widerstandsfähig sind, muss Parkettboden ebenso wie Holz in Outdoorbereichen regelmäßig und fachgerecht gereinigt und gepflegt werden. Absaugen bei hartnäckiger Verschmutzung nicht ausreichend Erfahrene Objekteinrichter bestätigen, dass…

Ordnung ist das halbe Leben… auch im Büro!

Mittlerweile ist es sogar längst wissenschaftlich bewiesen: Wenn wir Ordnung um uns herum haben, können wir besser arbeiten. Wir fühlen uns leistungsfähiger und vitaler, unser Gehirn ist gewissermaßen „aufgeräumt“. Dies gilt sowohl für die eigenen vier Wände, als natürlich auch für das Büro. Aber: Wie genau schafft man es, stets seine Materialien zu sortieren und…

Büromöbel kaufen nach Anspruch und Modernität

In einem modernen Unternehmen sollten auch moderne Büromöbel eingesetzt werden. Ein Objekteinrichter kann helfen, die richtigen Möbel für die jeweiligen Räumlichkeiten zu finden. Im Büro geht es unter anderem darum, Gäste zu empfangen und Verträge abzuschließen. Nun sollte auch die Büroeinrichtung nicht nur modern, sondern auch funktionell sein. Die Wirkung nach Aussen spielt für das…

Mit den richtigen Tipps vom Objekteinrichter Lärm im Büro reduzieren

Kaum jemandem dürfte diese Begebenheit unbekannt sein: überall Geräusche, Lärm und Gespräche im Arbeitsbereich, den man sich mit Kollegen teilen muss. Dieser Lärm löst Stress aus, vermindert die Konzentration und hat negative Auswirkungen auf die Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter. Selbstverständlich ist es keine Lösung, sich einfach Stöpsel in die Ohren zu stecken oder den Mitarbeitern den…

Objekteinrichter verrät Tipps zur optimalen Büroeinrichtung

Durchschnittlich verbringen wir acht Stunden am Tag im Büro. Der Arbeitsplatz bildet damit den Hauptaufenthaltsort unseres Alltages. Daher sollte bei der Einrichtung des Büros besonders Acht gegeben werden. Dabei ist es nicht von Bedeutung, ob es sich bei dem Arbeitsplatz um den Schreibtisch zuhause oder dem Großraumbüro im Betrieb handelt. Wichtig ist die optimale Einrichtung,…

Eine moderne Fensterbekleidung – Plissés

Nicht nur Objekteinrichter mögen die neue Form namens Plissés der Fenstergestaltung. Besonders in Büroräumen verdrängen sie inzwischen herkömmliche Jalousien, Rollos und Vorhänge. Das französiche Wort „plissé“ wird in deutscher Sprache eigentlich Plissee geschrieben und kann mit „gefaltet“ übersetzt werden. Manchmal sagt man auch Faltstore oder Faltrollo dazu. Anbringung und Einstellung Zu einem Plissee gehört ein…

Load more