Bürostühle: Die richtige Entscheidung treffen

Von lecosys

Im Bereich Homeoffice oder Büro sollte man nicht auf vernünftige Bürostühle verzichten. Rund 85 % der gesamten Arbeitszeit wird die Arbeit in ein und derselben Position ausgeführt. Bewegungsmangel oder ungemütliche Stühle führen auf Dauer zu ungewollten Rückenproblemen. Geht es um Büromöbel Bürostühle, dann wird man geradezu überhäuft. Aber nicht allein der Preis sollte beim Kauf ausschlaggebend sein.

Gesundes Sitzen

Die meisten Menschen fahren vom Büro nach Hause. Dort machen sich etwas zu essen und lassen den Abend am Fernseher ausklingen. Somit herrscht Bewegungsmangel und dieser tut dem Rücken nicht gut. Wer keinen Sport treibt und einen ähnlichen Tagesablauf hat, der sollte zumindest darauf achten, dass er einen ergonomischen Stuhl für die Büroarbeit hat. In diesem Zusammenhang fallen Begriffe wie dynamisches Sitzen, Verstellbarkeit und Sitzflächengröße. Bürostühle, die das dynamische Sitzen fördern, passen sich automatisch den Bewegungsabläufen an. Ähnlich ist es bei der Verstellbarkeit. Ein ergonomischer Stuhl lässt sich nicht nur in der Höhe verstellen, sondern auch nach dem Körpergewicht. Außerdem muss die Sitzfläche groß genug sein, ansonsten kann sich alles negativ auf den Rücken auswirken.

Nicht nur auf den Preis achten

Nicht immer ist das Teuerste gleich das Beste. Wie gesagt, die Auswahl an Bürostühlen ist riesengroß und daher differieren auch die Preise enorm. Die erste goldene Regel lautet: Probesitzen. Nur so kann man feststellen, ob ein Modell in die engere Auswahl kommt. Handelt es sich um einen Bürostuhl für den heimischen Computerplatz, wo man in der Regel nicht so viele Stunden verbringt, dann kann man auch auf eine etwas günstigere Alternative zurückgreifen. Büromöbel Bürostühle für das Büro sollten nicht nur nach der Qualität des Sitzens beurteilt werden, sondern auch aufgrund der Verarbeitung. In der Regel sitzen auch nicht nur die Mitarbeiter auf den Bürostühlen, denn auch Kunden brauchen hin und wieder eine Sitzgelegenheit.

Eintönige Farben wie Schwarz oder Anthrazit sind heutzutage nicht mehr der übliche Farbton von Bürostühlen. Es gibt Stühle in allen Farben und Designs, somit kann im Büro oder auch im Home Office wieder frischer Wind reinkommen.