Aufgepasst bei der Wahl des Bürostuhls: So sitzen Sie im Büro ergonomisch!

Von lecosys

Menschen, die viel am Schreibtisch sitzen, kennen ganz sicher das Problem: Der Rücken schmerzt. Dies liegt am Bürostuhl. Daher ist die Wahl der Büromöbel und besonders der Bürostühle überaus wichtig. Der Schreibtischstuhl sollte auf jeden Fall ergonomisch sein. So lassen sich Rückenschmerzen vermeiden.

Sehr gute Wahl – Patentierte Bürostühle

Wer sich für einen patentierten Bürostuhl entscheidet, wird diese Wahl nicht bereuen. Diese Stühle haben einen überaus guten Ruf und sie sorgen dafür, dass der Druck auf das Becken und das Rückgrat vermindert wird. Das Gewicht des Oberkörpers wird dadurch gut verteilt.

Unterschiedliche Arten

Es gibt besonders für Bandscheiben Patienten Büromöbel Bürostühle, die speziell für die Bedürfnisse angepasst worden sind. Dabei wird die Durchblutung besser gefördert und es kommt nicht mehr zu eingeschlafenen Beinen. Sehr praktisch ist zudem, dass es hier meist einen Kleiderbügel obendrauf gibt. Daran kann jeder Benutzer seine Jacke oder seinen Rucksack aufhängen. Wer unter Rückenproblemen leidet, wird es zu schätzen wissen, dass es Stühle gibt, die orthopädisch sind.

Was den ergonomischen Bürostuhl besonders macht?

Wichtig ist, dass der Stuhl korrekt angepasst wird. So muss die Sitzhöhe perfekt eingestellt werden. Zudem ist es gut, wenn Armlehnen vorhanden sind. Auch diese lassen sich bei ergonomischen Bürostühlen anpassen. Neuere Modelle lassen es sogar zu, die Sitzhöhe zu neigen. Wer sich auf den Stuhl setzt, sollte aufpassen, dass ein rechter Winkel zwischen Armen und Beinen entsteht. Sehr gut ist auch, wenn der Schreibtisch angepasst werden kann. Kleine Menschen können eine Fußstütze unterstellen, damit sie den rechten Winkel erreichen.

Worauf ist zu achten?

Wer sich einen ergonomischen Bürostuhl kauft, sollte das zulässige Gesamtgewicht beachten. Eine Netzstruktur am Rücken sorgt für eine gute Belüftung. Sehr gut ist, wenn es ungebremste Multifunktionsrollen gibt. Wer nicht zu lange am Bürotisch sitzt und sich hin und wieder bewegt, wird schnell merken, dass die Rückenschmerzen nachlassen. Es gibt eine empfohlene Sitzzeit. Auch das ist auf den Bürostühlen angegeben. Natürlich sollten Bürobetreiber immer darauf achten, dass ihre Mitarbeiter gesund sitzen. Nur ein gesunder Mitarbeiter leistet gute Arbeit!