Sind Rollladenschränke aus Stahl im Chefbüro sinnvoll?

Rollladenschränke aus Stahl haben gute Eigenschaften. Sie sind sowohl praktisch als auch unverwüstlich. Hinzu kommt noch, dass sie platzsparend sind. Auch im Chefbüro machen sie eine gute Figur, denn auch der Chef braucht einen Ort, um seine Akten zu verwahren und dafür bietet sich ein Rollladenschrank aus Stahl an. Da die Rolläden sich einfach öffnen…

Chefbüro – mit ökologisch wertvollen Stahlmöbeln den Arbeitsalltag sicherer gestalten

Einrichtungshäuser für Büromöbel bieten die unterschiedlichsten Stahlmöbel in vielseitigen Ausstattungen für kreatives Interieur. Somit lässt sich das Chefbüro funktional und individuell einrichten. Das gleichermaßen zeitlose und elegante Design der Stahlmöbel lässt sich mit vorhandenen Büromöbeln ohne Probleme kombinieren. Wer Stahlmöbel in Büros nutzt, erfreut sich ökologischer wie auch schadstofffreier Produkte, da diese Büromöbel weitgehend aus…

Das richtige Chefbüro bietet Design und Komfort

Ein Chefbüro in der heutigen Zeit ist modern, dynamisch und funktionell. Zu früheren Zeiten waren die Büros praktisch eingerichtet, doch es wurde kein besonderer Eindruck hinterlassen. Den damaligen Bossen reichten durchgesessene Möbel und weiße Raufasertapeten. Das Bild konnte sich in der Zwischenzeit allerdings komplett wandeln. Heute überzeugen edle Materialien wie Massivholz und Chrom und es…

Großraumbüro vs Chefbüro – Wie wirklich Ruhe entsteht

Das in einem Großraumbüro ein deutlich höherer Lärmpegel herscht als in einem Chefbüro ist wohl kein Geheimnis und auch nicht sonderlich schwer vorzustellen. Dies gilt jedoch nicht unbedingt immer für den Chef selbst. Denn dieser orientiert sich an seinem Arbeitsklima, wie dieser es in seinem Chefbüro empfindet. Leider ist dies mit normalen Großraumbüros nicht zu…

Chefbüro: Haftnotizen sind unerlässlich

Die alltäglichen Aufgaben im Büro können durch Haftnotizen um einiges erleichtert werden. Mithilfe dieser selbstklebenden Zettel werden die Mitarbeiter kontinuierlich an Aufgaben erinnert, die sonst während des Arbeitstages in Vergessenheit geraten könnten. Haftnotizen sind ein wichtiger Bestandteil im Chefbüro Im Allgemeinen werden unter dem Begriff Büromaterial alle Hilfsmittel bezeichnet, die helfen, die Arbeit im Büro…

Unterschiedliche Hefter für Empfangstresen

Auch im digitalen Zeitalter kann in vielen Bereichen wie zum Beispiel am Empfangstresen nicht auf die konventionelle Papierform verzichtet werden. Egal ob Bewerbungen, Kontoauszüge oder Broschüren, in einer hochwertigen Mappe oder einem stabilen Hefter ist alles gut geschützt aufbewahrt. Aber wo liegt der Unterschied zwischen Heftern und Mappen? Welche Variante ist für Ihre eigenen Bedürfnisse…

Wie kann man im Chefbüro Energie sparen

Die ständig steigenden Energiepreise und der zugleich wachsende Energiebedarf werden in den Medien häufig thematisiert. Vor allem in den eigenen Geschäftsräumen sollte man über den Energieverbrauch nachdenken. Es bietet sich fast immer genügend Einsparpotential, welches nur genutzt werden muss. Mit einigen Tipps wird das Energiesparen im Chefbüro wesentlich leichter gestalten. Energiesparlampen als Beleuchtung nutzen Oftmals…

Wie können Sie als Chef eines Büros Ihre Mitarbeiter motivieren?

Geld alleine reicht zur Motivation von Mitarbeitern oft nicht aus. Natürlich erfreut man sich auch über einen besseren Lohn, aber wenn das Arbeitsklima nicht stimmt, dann sollte man andere Punkte in Erwägung ziehen, um seine Mitarbeiter zu motivieren. Dafür gibt es viele Möglichkeiten. Tipps zur Mittarbeitermotivation Tipp 1: Sie sollten kahle Räume umdekorieren oder durch…

Eine passende Tastatur auswählen

Oft können in normalen Büros oder im Chefbüro bei der Tastatur die Buchstaben nicht mehr richtig gelesen werden und nicht selten klemmen auch die Tasten. Wenn die Tastatur nicht mehr richtig funktioniert, sollte diese gegen ein neues Modell getauscht werden. Keiner sollte denken, dass alle Tastaturen gleich sind und der Unterschied nur im Design liegt.…

Frische Luft im Büro – wie man richtig lüftet

Das Thema frische Luft in Büros sorgt oftmals für „dicke Luft“ unter den Kollegen. Während es die einen lieber etwas kühler mögen, kann es anderen nicht warm genug sein. Doch nur mit ausreichend Sauerstoff können der Körper und das Gehirn produktiv arbeiten. Anbei folgen einige Tipps, wie man die unterschiedlichen Bedürfnisse, bezüglich der Temperatur und…

Load more